Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Möchtest du keinen minderwertigen Feta-Käse kaufen?

Dann bist du hier richtig!

Viele greifen zu Feta, der nicht den echten griechischen Geschmack bietet.

Vermeide Enttäuschungen.

Entdecke die besten Griechischen Feta-Käsesorten.

Die besten Griechische Feta-Käse

Bestseller Nr. 1
Ankerkraut Feta Greek Style Gewürz, griechischen Käse kinderleicht selber würzen, purer Geschmack...
  • [GESCHMACK] Thymian, Oregano und die süßlichen...
  • [PASST ZU] Dieses Gewürz schmeckt vor allem zu einem...
  • [BESTE QUALITÄT] Die Zutaten werden frisch bezogen und...
  • [REZEPT] Ungefähr zwei Teelöffel für 200 g Feta...
Bestseller Nr. 2
Gazi Feta in Salzlake - 1x 800g Dose - 43% Fett i.Tr. | traditionell hergestellter Feta-Käse | mit...
  • AUTHENTISCHER FETA-GENUSS: Der Gazi Feta wird nach...
  • FREI VON ZUSÄTZEN: Hergestellt aus 100%...
  • VIELSEITIGE VERWENDUNG: Nicht nur für mediterrane und...
  • BEWUSSTE ERNÄHRUNG: Der Gazi Feta ist glutenfrei,...

Checkliste: Was macht einen guten Griechische Feta-Käse aus?

  • Herkunft: Achte darauf, dass dein Griechische Feta-Käse tatsächlich aus Griechenland stammt. Echter Feta darf nur in bestimmten Regionen Griechenlands unter traditionellen Bedingungen hergestellt werden.
  • Zutaten: Ein hervorragender Griechische Feta-Käse besteht aus reinem Schafsmilch oder einer Mischung aus Schafs- und Ziegenmilch. Dies garantiert den typischen, leicht säuerlichen Geschmack, der sich wunderbar mit griechischem Olivenöl kombinieren lässt.
  • Konsistenz: Die Textur des Griechische Feta-Käses sollte cremig, aber dennoch fest sein. Zu harte oder bröckelige Varianten deuten oft auf mindere Qualität hin.
  • Aroma: Der Duft von gutem Griechische Feta-Käse ist angenehm und leicht salzig. Ein intensives oder unangenehmes Aroma könnte auf eine schlechte Lagerung hinweisen.
  • Verpackung: Achte darauf, dass der Feta in Salzlake verpackt ist. Dies hilft, den Käse frisch zu halten und seinen authentischen Geschmack zu bewahren, insbesondere wenn er zusammen mit griechischen Tapas oder griechischen Weinen serviert wird.
  • Farbe: Ein guter Griechische Feta-Käse ist weiß oder leicht elfenbeinfarben. Vergilbte Töne können auf Oxidation oder schlechte Qualität hindeuten.

FAQ

Woran erkenne ich echten Griechischen Feta-Käse?

Echter Griechischer Feta-Käse stammt aus Griechenland und wird aus Schafsmilch oder einer Schaf- und Ziegenmilchmischung hergestellt, verpackt in Salzlake für Frische.

Welche Konsistenz sollte Griechischer Feta-Käse haben?

Griechischer Feta-Käse sollte cremig und gleichzeitig fest sein; zu harte oder bröckelige Konsistenz deuten auf mindere Qualität hin.

Warum ist die Verpackung von Feta-Käse wichtig?

Die Verpackung in Salzlake ist entscheidend, um den Feta-Käse frisch zu halten und den authentischen Geschmack zu bewahren.

Andreas ist Griechenland-Kenner und gibt Tipps zu den schönsten Plätzen und kulturellen Highlights in diesem faszinierenden Land.