Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst endlich wissen, was griechische Tapas wirklich sind?

Viele Menschen denken, dass nur Spanien kleine Appetithäppchen serviert.

Das ist ein Irrtum!

Griechenland hat eine jahrhundertealte Tradition köstlicher kleiner Gerichte, die perfekt zum Teilen sind.

Was sind griechische Tapas – die richtige Bezeichnung

Der Begriff „griechische Tapas“ ist eigentlich nicht ganz korrekt. Die authentische griechische Bezeichnung für kleine Appetithäppchen lautet Mezze oder Meze. Diese stammt aus dem Türkischen und Persischen und bedeutet „Geschmack“ oder „kleiner Happen“.

Mezze sind weit mehr als nur Vorspeisen. Sie repräsentieren eine ganze Esskultur, bei der das gemeinsame Genießen und die Geselligkeit im Mittelpunkt stehen. In Griechenland isst man Mezze traditionell mit Familie und Freunden, während man sich unterhält und das Leben feiert.

Typische griechische Mezze-Gerichte

Die Vielfalt griechischer Mezze ist beeindruckend. Hier sind die beliebtesten und authentischsten Varianten:

Kalte Mezze

  • Tzatziki – Der Klassiker aus Joghurt, Gurken, Knoblauch und Dill
  • Taramosalata – Cremige Paste aus Fischrogen, Brot und Olivenöl
  • Melitzanosalata – Auberginen-Aufstrich mit Knoblauch und Zitrone
  • Dolmades – Gefüllte Weinblätter mit Reis und Kräutern
  • Griechische Oliven – Meist Kalamata-Oliven mit Kräutern mariniert
  • Feta me Meli – Feta-Käse mit Honig und Sesam

Warme Mezze

  • Saganaki – Gebratener Käse, oft flambiert serviert
  • Spanakopita – Spinat-Feta-Taschen in Blätterteig
  • Keftedes – Kleine griechische Fleischbällchen
  • Kolokithokeftedes – Frittierte Zucchini-Bällchen
  • Grilled Octopus – Gegrillter Oktopus mit Olivenöl und Zitrone

Die richtige Art, Mezze zu servieren

Authentische griechische Mezze werden auf kleinen Tellern serviert und in der Tischmitte platziert. Jeder nimmt sich, was er möchte. Frisches Pita-Brot, Olivenöl und ein Glas Ouzo oder griechischer Wein gehören traditionell dazu.

Die Reihenfolge spielt keine große Rolle – kalte und warme Mezze können gleichzeitig serviert werden. Wichtig ist die entspannte Atmosphäre und dass sich alle Gäste bedienen können.

Wir empfehlen
CEWROM Teller Rechteckig, 4 Stück
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Mezze zu Hause zubereiten – praktische Tipps

Griechische Mezze eignen sich perfekt für Dinner-Partys oder gemütliche Abende. So gelingt die Zubereitung:

Vorbereitung ist alles: Viele Mezze lassen sich bereits am Vortag zubereiten. Tzatziki, Taramosalata und Melitzanosalata schmecken sogar besser, wenn sie durchziehen können.

Mischung macht’s: Kombiniere 3-4 kalte mit 2-3 warmen Mezze für Abwechslung auf dem Tisch.

Qualität der Zutaten: Verwende hochwertiges Olivenöl und frische Kräuter, authentischen griechischen Feta und frische Kräuter für den besten Geschmack.

Wir empfehlen
Terra Creta g.U. - Extra natives
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Der Unterschied zu spanischen Tapas

Obwohl beide Konzepte kleine Portionen zum Teilen beinhalten, gibt es wichtige Unterschiede:

Griechische Mezze verwenden typisch mediterrane Zutaten wie Olivenöl, Zitronen, Feta-Käse und frische Kräuter. Die Zubereitungsart ist oft einfacher und rustikaler als bei spanischen Tapas.

Spanische Tapas sind häufig aufwendiger präsentiert und verwenden charakteristische Zutaten wie Manchego-Käse, Jamón oder Sherry.

Wir empfehlen
Gazi Feta in Salzlake - 1x 800g
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

„Griechische Tapas“ sind eigentlich Mezze – eine authentische Tradition kleiner, köstlicher Gerichte zum Teilen. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt der griechischen Küche zu entdecken und gesellige Abende zu gestalten. Mit den richtigen Rezepten und hochwertigen Zutaten holst du dir ein Stück griechische Lebensfreude nach Hause.

Andreas ist Griechenland-Kenner und gibt Tipps zu den schönsten Plätzen und kulturellen Highlights in diesem faszinierenden Land.